Pflege bedeutet Zusammenarbeit. Wir pflegen unsere Patienten nach ihren Wünschen. Nur durch ein gemeinsames, aufeinander abgestimmtes Arbeiten und Handeln können wir unsere Pflegeziele erreichen und die Pflegequalität verbessern. Durch die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team nimmt die Pflege ihre spezifischen, pflegerelevanten Aufgaben und Kompetenzen wahr.
Der uns anvertraute Patient steht im Mittelpunkt unserer Pflege und Versorgung. Wir geben ihm die Möglichkeit in seiner gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden und in seinem individuellen Menschensein angenommen zu werden. Akzeptanz und Respekt sind unsere Anliegen ebenso wie die Wahrung der Menschenwürde.
Unser Pflegeverständnis umfasst die Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit, die aktivierende Hilfestellung, die Beratung und Begleitung bei Krankheit im gesamten Lebensalter, in alltäglichen Fragen und im Sterben. Aber auch das Klären und Unterstützen bei psychischen, physischen und sozialen Bedürfnissen ist uns ein wichtiges Anliegen.
Psychiatrische Fachpflege
Wir verstehen unter psychiatrischer Pflege die individuelle Behandlung psychisch veränderter Menschen im Rahmen eines Pflegeprozesses. Dabei berücksichtigen wir ihre Lebensauffassung, ihre Geschichte sowie ihr soziales Umfeld. Die menschlichen Qualitäten der psychiatrischen Pflegekraft, wie das eigene Rollenverständnis und die eigene Identität, tragen dabei wesentlichen Nutzen in der professionellen Reflektion der psychiatrischen Pflege. Es ist für uns selbstverständlich, als Gast im Hause unserer Patienten, ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren und somit die vertraute Umgebung des Patienten zu erhalten.
Ambulante psychiatrische Pflege stärkt in dem jeweiligen Lebensumfeld, aktiviert und stabilisiert psychisch Kranke, unterstützt ärztliche Behandlungen, vermeidet oder verkürzt Krankenhausaufenthalte. Sie aktiviert Hilfspotenziale in den Familien und dient zur Sicherung des alltäglichen Lebens. Unsere zielorientierte Pflege unterstützen wir durch die Umsetzung des Pflegeprozesses. Dieser spiegelt sich in der Dokumentation wieder, die jederzeit unseren Patienten zur Einsicht vorliegt. So werden Ziele gemeinsam besprochen und festgelegt.
Qualifikation und Weiterbildung
Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, an Weiterbildungen teilzunehmen. Sie erweitern immer wieder ihre Kompetenz und stellen sie unseren Patienten zur Verfügung. Somit wird die Qualität in unserer Pflegeversorgung stetig weiter ausgebaut. Die praktische Umsetzung dieses Leitbildes sowie eine ständige Aktualisierung ist für uns ein wesentlicher Punkt. Nur so können wir unsere Patienten qualifiziert versorgen und das bestmögliche Ergebnis für die uns anvertrauten Patienten erzielen.
Mit diesem Leitbild identifiziert sich die MiA-Mitarbeiter ebenso wie die MiA-Unternehmensleitung.
Wir stehen für eine liebevolle und professionelle Pflege.
Silke und Jörg Dreckmann
Do you want massive traffic?
Dignissim enim porta aliquam nisi pellentesque. Pulvinar rhoncus
magnis turpis sit odio pid pulvinar mattis integer aliquam!
Turpis dis amet adipiscing hac montes odio ac velit? Porta, non rhoncus vut, vel, et adipiscing magna pulvinar adipiscing est adipiscing urna. Dignissim rhoncus scelerisque pulvinar?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis viverra, urna vitae
vehicula congue, purus nibh vestibulum lacus, sit amet tristique ante odio.